• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Hamborggård-Stein, Bække

Hamborggård-Stein, Bække

Hamborggårdvej, 6622, Bække
Hamborggård-Stein, Bække
Foto: Visit Vejen Turistinformation

Großer Findling in der Nähe der öffentlichen Straße. Nördlich von Bække liegt der Hamborggård-Stein direkt am Ochsenweg Hærvejen.

Es handelt sich um einen großen Findling, der von den Åland-Inseln stammt und während der Eiszeit hier abgelagert wurde. Oder war es vielleicht, wie die Sage berichtet, Harald Blauzahn, der gerade dabei war, den Stein nach Jelling bringen zu lassen, als er vom Aufstand seines Sohnes Svend Gabelbart erfuhr und den Stein dann liegen lassen musste?

Der Stein besteht aus porphyrischem Granit und misst ca. 4,5 x 4,5 x 3 m. Seine Form ist unregelmäßig und weist viele Risse sowie Absprengungen oben und an den Seiten auf. Sein Gewicht wird auf 50 Tonnen geschätzt. Neben dem großen Findling liegen zwei kleinere Steine aus dem gleichen Material.

Entfernung
Wanderroute Ochsenweg 0 km
Radtour Ochsenweg 0 km