• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Sporet i Vejen

Sporet i Vejen

Nørregade 1, 6600, Vejen
Sporet i Vejen
Foto: Visit Vejen Turistinformation
Ingrid Vang Nyman - Pippi-illustratoren fra Vejen
Foto: Visit Vejen Turistinformation
Bygningsdetalje Vejen Kirke
Foto: Visit Vejen Turistinformation

Die Strecke in Vejen ist heute ein Wegweiser zwischen dem Stadtzentrum von Vejen und dem Sportzentrum von Vejen und der Volkshochschulstadt Askov.

Der Weg selbst ist eine rote Linie, die auf Wegen, Gehwegen und Straßen sowie auf und ab Pfosten gemalt ist. Der Weg ist mit kleinen Inspirationen versehen, die zum Nachdenken anregen. Es kann ein guter Lebensratschlag sein, der von Einheimischen gegeben und in 30 cm hohen Buchstaben geschrieben wird. Möglicherweise handelt es sich um Verse von Grundtvig, der zur Gründung der Volkshochschulbewegung beitrug, in der die Volkshochschule Askov eine bedeutende Rolle spielte. Es kann sich um "Stempel" mit Webmustern aus der Webschule in Askov handeln, die von Volksgymnasiasten und Grundschülern der örtlichen Schulen neu interpretiert werden. Der Track ist der erste Schritt zu einem kohärenteren und ereignisreicheren Stadtgebiet durch die Stadt Vejen mit Themen wie Bewegung, Volkshochschulbildung, Grenzland und Industriestadt. 

In der VisitVejen-App finden Sie einen digitalen Führer, der über GPS-Positionen detailliert zeigt, wohin der Trail in the Road führt. Sie finden die App dort, wo Sie sonst Apps herunterladen, und schauen unter Sehenswürdigkeiten und dann auf den Menüpunkt Spannende Stadtrundgänge.